Übersicht über KWKG-Umlage seit 2002
KWKG-Umlage als Aufschlag auf Netzentgelte für nichtprivilegierte Letztverbräuche (KWKG 2016 in der jeweils gültigen Fassung)
Jahr | KWK Umlage |
---|---|
2025 | 0,277 ct/kWh |
2024 | 0,275 ct/kWh |
2023 | 0,357 ct/kWh |
2022 | 0,378 ct/kWh |
2021 | 0,254 ct/kWh |
2020 | 0,226 ct/kWh |
2019 | 0,280 ct/kWh |
2018 | 0,345 ct/kWh |
2017 | 0,438 ct/kWh |
Eine Privilegierung bei der KWKG-Umlage erfolgt für bestimmte Abnahmestellen entsprechend der Regelungen nach §§ 27, 27a bis 27c und 36 KWKG bzw. §§21 bis 39 EnFG in der jeweils gültigen Fassung.
KWK-Aufschläge je Letztverbrauchergruppe (KWKG 2016)
- | KWK-Aufschläge gemäß der jeweiligen Jahresprognose | KWK-Aufschläge gemäß Endabrechnung auf Basis vorgelegter WP-Bescheinigungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | LV-Kat. A’ (ct/kWh) | LV-Kat. B‘ (ct/kWh) | LV-Kat. C‘ (ct/kWh) | LV-Kat. A‘ (ct/kWh) | LV-Kat. B‘ (ct/kWh) | LV-Kat. C‘ (ct/kWh) |
2016 | 0,406 | 0,040 | 0,030 |
§36 Abs. 1 KWKG (in der Fassung vom 22.12.2016) ist für die betroffenen Letztverbraucher der Kategorie C' entsprechend anzuwenden
Letztverbrauchergruppe A‘:
Zur Letztverbrauchergruppe A‘ gehören Letztverbraucher mit einem Jahresverbrauch von bis zu 1.000.000 kWh je Abnahmestelle.
Letztverbrauchergruppe B‘:
Zur Letztverbrauchergruppe B gehören Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle 1.000.000 kWh übersteigt, die jedoch nicht zur Letztverbrauchergruppe C‘ gehören.
Letztverbrauchergruppe C‘:
Zur Letztverbrauchergruppe C‘ gehören Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle 1.000.000 kWh übersteigt, die dem produzierenden Gewerbe, dem schienengebundenen Verkehr oder der Eisenbahninfrastruktur zuzuordnen sind und deren Stromkosten im vorangegangenen Geschäftsjahr vier Prozent des Umsatzes überstiegen haben.
KWK-Aufschläge je Letztverbrauchergruppe (KWKG 2002)
- |
KWK-Aufschläge gemäß der jeweiligen Jahresprognose |
KWK-Aufschläge gemäß Endabrechnung auf Basis vorgelegter WP-Bescheinigungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | LV-Kat. A (ct/kWh) | LV-Kat. B (ct/kWh) | LV-Kat. C (ct/kWh) | LV-Kat. A (ct/kWh) | LV-Kat. B (ct/kWh) | LV-Kat. C (ct/kWh) |
2015 | 0,221 | 0,050 | 0,025 | 0,332 | 0,051 | 0,025 |
2014 | 0,181 | 0,050 | 0,025 | 0,232 | 0,050 | 0,025 |
2013 | 0,115 | 0,050 | 0,025 | 0,148 | 0,051 | 0,025 |
2012 | 0,064 | 0,050 | 0,025 | 0,062 | 0,055 | 0,025 |
2011 | 0,032 | 0,032 | 0,025 | 0,056 | 0,040 | 0,025 |
2010 | 0,141 | 0,050 | 0,025 | 0,128 | 0,050 | 0,025 |
2009 | 0,243 | 0,050 | 0,025 | 0,180 | 0,050 | 0,025 |
2008 | 0,198 | 0,050 | 0,025 | 0,189 | 0,050 | 0,025 |
2007 | 0,269 | 0,050 | 0,025 | 0,248 | 0,050 | 0,025 |
2006 | 0,320 | 0,050 | 0,025 | 0,310 | 0,050 | 0,025 |
2005 | 0,319 | 0,050 | 0,025 | 0,348 | 0,050 | 0,025 |
2004 | 0,289 | 0,050 | 0,025 | 0,315 | 0,050 | 0,025 |
2003 | 0,310 | 0,050 | 0,025 | 0,325 | 0,050 | 0,025 |
2002 | 0,260 | 0,050 | 0,025 | 0,256 | 0,050 | 0,025 |
Letztverbrauchergruppe A:
Zur Letztverbrauchergruppe A gehören Letztverbraucher mit einem Jahresverbrauch von bis zu 100.000 kWh je Abnahmestelle.
Letztverbrauchergruppe B:
Zur Letztverbrauchergruppe B gehören Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle 100.000 kWh übersteigt, die jedoch nicht zur Letztverbrauchergruppe C gehören.
Letztverbrauchergruppe C:
Zur Letztverbrauchergruppe C gehören Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle 100.000 kWh übersteigt, die dem produzierenden Gewerbe, dem schienengebundenen Verkehr oder der Eisenbahninfrastruktur zuzuordnen sind und deren Stromkosten im vorangegangenen Geschäftsjahr vier Prozent des Umsatzes überstiegen haben.
Weitere Informationen zum KWKG-Umlage bzw. zu den Aufschlägen sowie eine KWK-Mittelfristprognose finden Sie auf der gemeinsamen Website der deutschen ÜNB unter diesem Link.