Arbeiten per Helikopter und Sperrung der A40
Am Sonntag und Montag setzt der Übertragungsnetzbetreiber Amprion einen Helikopter für Arbeiten an der Höchstspannungsleitung bei Neukirchen-Vluyn ein. Die A40 wird wegen der Arbeiten am Sonntag kurzzeitig voll gesperrt.
Die Arbeiten an der neu errichteten Stromleitung zwischen Moers und St. Tönis schreiten voran. Für Arbeiten an der Höchstspannungsleitung in der Nähe des Autobahnkreuzes Moers wird nun eine kurzzeitige Sperrung der Autobahn 40 zwischen der Anschlussstelle Neukirchen-Vluyn und dem Kreuz Moers notwendig. Bei den Arbeiten werden Flugwarnkugeln per Helikopter an den Leiterseilen über der Autobahn angebracht sowie die aktuell bestehenden Schutznetze über der Autobahn zurückgebaut. Die Sperrung wird am Sonntag, 27. April, zwischen 6 – 8 Uhr durchgeführt. Umleitungen über die Krefelder Straße und die Nieper Straße werden ausgeschildert.
Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer*innen während der laufenden Arbeiten zu gewährleisten und notwendige Straßensperrungen zu minimieren, wurden Schutzgerüste mit Schutznetzen aufgestellt, die nach Einbringen der Flugwarnkugeln nun zurückgebaut werden können.
Weiterer Helikoptereinsatz am Montag
Im weiteren Verlauf werden am Montag, 28. April, in der Nähe der A40 Vogelwarnmarker per Helikopter angebracht, sodass dann der Helikopter die Leitung südlich der Autobahn in Neukirchen-Vluyn befliegen wird.
Hintergrund: Vogelwarnmarker
Freileitungen sind für Vögel teilweise schwierig zu erkennen. Um das Risiko einer Kollision zu senken, setzt Amprion in sensiblen Bereichen Vogelschutzmarkierungen ein. Dadurch werden die Erdseile, die oberhalb der Leiterseile über die Mastspitzen verlaufen, für die Tiere besser sichtbar, was das Kollisionsrisiko stark reduziert.
Das Vorhaben: Von Wesel bis St. Tönis
Das EnLAG Vorhaben Nr. 14 sieht vor, die derzeitige 220-Kilovolt-Freileitung zwischen Wesel und Krefeld-Hüls im Abschnitt zwischen der Umspannanlage Wesel/Niederrhein (Stadt Wesel) und der Umspannanlage Utfort (Stadt Moers) durch eine neue Höchstspannungsleitung zu ersetzen. Die neue Leitung soll Strom auf der Spannungsebene 380 Kilovolt transportieren. Zusätzlich wird auf diesem Abschnitt eine 110-Kilovolt-Leitung mitgeführt.
Zwischen der Umspannanlage Utfort (Stadt Moers) und dem Punkt Hüls-West (Stadt Krefeld) wird auf rund 15 Kilometern bereits der Neubau einer 380-Kilovolt-Leitung im Trassenraum einer vorhandenen 220-Kilovolt-Freileitungstrasse umgesetzt. Die 220-Kilovolt-Leitung wird im Zuge dessen zurückgebaut.
Zwischen dem Punkt Hüls-West und St. Tönis besteht bereits eine Leitung. Hier werden bereits die Masten von 220 Kilovolt auf 380 Kilovolt ertüchtigt. So kann die 380-Kilovolt-Verbindung bis in den Bereich der Umspannanlage St. Tönis fortgesetzt werden.