Amprion sperrt K39 zwischen Zemmer und Orenhofen
Durchfahrt der K39 an verschiedenen Tagen im April zwischen 9 Uhr bis 12 Uhr nicht möglich – Umleitung wird eingerichtet
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion sperrt zwischen dem 09. und 10.04. sowie am 17.04.2025 die K39 zwischen Orenhofen (Eifelkreis Bitburg-Prüm) und Zemmer (VG Trier-Land). Die Sperrungen gelten jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr vormittags. Autofahrer*innen werden gebeten, den Umleitungsschildern zu folgen, die den Verkehr über die L2, L46 und L43 leiten. Grundstücke an der Orenhofener Straße (K33) in Zemmer sind während der Vollsperrungen nur aus Richtung der Ortslage Zemmer zu erreichen. Die Kläranlage Zemmer kann während der Sperrzeiten nur von Zemmer aus angefahren werden.
Hintergrund der Sperrungen sind wiederum Arbeiten an der Höchstspannungsfreileitung, die Amprion derzeit modernisiert. Die Sperrungen sind für den An- und Abtransport sowie dem Auf- und Abbau eines Stahlrohrschutzgerüstes erforderlich.
Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Sperrung umgehend wieder aufgehoben.
Für Fragen während der Baumaßnahmen hat Amprion werktags von 8 bis 20 Uhr eine kostenlose Hotline unter der Rufnummer 0800 5895 2474 geschaltet.
Eckdaten des Vorhabens
Die Maßnahmen sind Teil des Leitungsbauvorhabens Metternich – Niederstedem, welches im Bundesbedarfsplangesetz als Nummer 15 verankert ist. Ziel ist es, die Spannung auf der etwa 105 Kilometer langen Leitungsverbindung von 220 Kilovolt (kV) auf 380 kV zu erhöhen. Die Ost-West-Verbindung verläuft vom Koblenzer Raum quer durch die Eifel bis in den Kreis Bitburg – und ist bereits heute oft stark ausgelastet. Durch die Spannungserhöhung steigt auch die Übertragungskapazität der Freileitung. So wird die Versorgungssicherheit in der Region weiter gestärkt.