Hanekenfähr - Gronau: Amprion lädt zu Bürgerinfomärkten ein

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert über den aktuellen Planungsstand im Leitungsbauprojekt Hanekenfähr – Gronau (BBPLG-Vorhaben 63). Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich an vier Terminen informieren.

Als Übertragungsnetzbetreiber hat Amprion die Aufgabe, das Stromnetz fit für eine klimaneutrale Zukunft zu machen. Das Leitungsbauprojekt Hanekenfähr – Gronau ist gesetzlich im Bundesbedarfsplangesetz verankert. Amprion plant, die Freileitung zwischen der Umspannanlage Hanekenfähr in Lingen (Ems) und der Umspannanlage Gronau (Westf.) zu erneuern. Hier sollen zwei bestehende 380-kV-Stromkreise auf einer Länge von etwa 47 Kilometern verstärkt werden. Zusätzlich wird das bestehende Netz um zwei neue 380-kV-Stromkreise erweitert, um die Versorgungssicherheit in der Region zu erhöhen.

Amprion lädt zum Dialog ein

Nachdem Amprion bereits im Februar viele Gespräche mit Eigentümer*innen und Pächter*innen geführt und zahlreiche Hinweise aufgenommen hat, informiert der Übertragungsnetzbetreiber in vier Terminen über den aktuellen Planungsstand:

Bürgerinfomärkte in Emsbüren Dienstag, 18.03.2025 zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr und zwischen 17.00 Uhr und 19 Uhr Landgasthof Evering, Lange Straße 24, 48488 Emsbüren

Bürgerinfomärkte in Ochtrup Mittwoch, 19.03.2025 zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr und zwischen 17.00 Uhr und 19 Uhr Gaststätte Bätenvoss, Wester 327, 48607 Ochtrup

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.

Hendrik Jostes
Hendrik Jostes
Projektsprecher