Sperrung der A45 für Arbeiten an Stromleitung
Am 16. März (Sonntag) kommt es zu einer Sperrung der Bundesautobahn A45 zwischen den Anschlussstellen Siegen und Freudenberg in beide Fahrtrichtungen.
Amprion verstärkt die Übertragungskapazität in Südwestfalen durch den Ausbau des Höchstspannungsnetzes zwischen Kruckel bei Dortmund und Dauersberg in Rheinland-Pfalz. Dazu wird eine bestehende Höchstspannungsfreileitung durch eine leistungsfähigere ersetzt.
Anlässlich der Arbeiten muss die Autobahn A45 zwischen den Anschlussstellen Siegen und Freudenberg in beide Fahrtrichtungen am 16. März 2025 (Sonntag) voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von 6.30 bis 11.30 Uhr.
Die Umleitungen sind ausgeschildert. Während der Zeit der Vollsperrung ist ein Auffahren von der Tank- und Rastanlage Siegerland auf die Autobahn in beide Richtungen nicht möglich. Ab Freitag, 14. März, ist bereits der Parkplatz „Am Lindenberg“ an der A45 in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt und nicht nutzbar. Die Maßnahme ist mit den zuständigen Behörden abgestimmt.
Das Vorhaben Kruckel – Dauersberg
Die Bezirksregierung Arnsberg hat im Sommer 2022 den Planfeststellungsbeschluss für den Leitungsabschnitt C der neu zu errichtenden Freileitung zwischen Kruckel bei Dortmund und Dauersberg in Rheinland-Pfalz erteilt. Der Leitungsabschnitt C erstreckt sich über etwa 37 Kilometer zwischen Attendorn im Kreis Olpe und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz. Das Leitungsbauprojekt Kruckel – Dauersberg ist Teil einer neuen 380-Kilovolt-Verbindung, die vom Ruhrgebiet bis ins Rhein-Main-Gebiet führt und eine bereits vorhandene 220-Kilovolt-Verbindung ersetzt. Das Projekt trägt dazu bei, das Stromnetz noch flexibler und leistungsfähiger zu machen. Die Zukunft der Energieversorgung setzt eine effiziente Vernetzung des Gesamtsystems voraus, in dem die erneuerbaren Energien eine ständig wachsende Rolle spielen. Den daraus entstehenden neuen Anforderungen wird Amprion unter anderem mit diesem Leitungsbauprojekt gerecht, um auch zukünftig die Verbrauchszentren im Westen und Süden Deutschlands mit Strom versorgen zu können.