Trassenpflege auf Südfriedhof Reuschenberg

Vom 26. bis 28. Februar führt Amprion im Bereich des Südfriedhofs Reuschenberg (Neuss) Rückschnitte von Baumkronen im Bereich der Stromleitung durch. Die Arbeiten sind im Zuge der Trassenpflege notwendig und werden mit großer Umsicht durchgeführt.

Als Übertragungsnetzbetreiber hat Amprion den gesetzlichen Auftrag, ein sicheres, zuverlässiges und leistungsfähiges Energieversorgungsnetz zu betreiben und zu warten. Dies beinhaltet, auch im Rahmen der notwendigen Trassenpflege, Rückschnitte von Gehölzen, die sich im Bereich der Stromleitung befinden. Denn damit Stromleitungen sicher betrieben werden können, dürfen Bäume und Sträucher nicht zu nahe an die Leitungen heranwachsen.

Christoph Alt, Projektsprecher: „Amprion ist sehr bewusst: Friedhöfe sind Orte des Erinnerns, Trauerns und Gedenkens. Deshalb gehen wir bei den Arbeiten auf dem Südfriedhof Neuss mit großer Umsicht vor.“ So kann in Absprache mit den zuständigen Behörden sichergestellt werden, dass keine Beisetzungen gestört werden. Ebenso wurden alle betreffenden Gehölze begutachtet, um sicherzustellen, dass die Gehölze nur so weit zurückgeschnitten werden, wie es aus Sicherheitsgründen notwendig ist. Die Arbeiten sind zudem möglichst weit von den letztmaligen Freischnittarbeiten Anfang des Jahres 2024 entfernt terminiert worden, um Friedhofsbesucher*innen und Angehörige möglichst wenig zu stören.

Die Arbeiten beginnen am 26. Februar und werden zügig, abgeschlossen, um die geplante Neubepflanzung des Friedhofs Anfang März nicht zu beeinträchtigen. „Wir bitten alle Besucher*innen des Friedhofs um Verständnis. Uns ist bewusst, dass solche Arbeiten auf einem Friedhof Nachfragen auslösen können. Daher können Sie uns vor Ort persönlich ansprechen oder telefonisch kontaktieren“, so Alt.

Christoph Alt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Christoph Alt
Projektsprecher