Sperrung der A40 wegen Arbeiten an Stromleitung

In der Nacht vom 1. bis 2. März 2025 wird die A40 für wenige Stunden voll gesperrt. Amprion führt Arbeiten an einer Höchstspannungsleitung durch.

Für die Montage neuer Leiterseile an einer neu errichteten Höchstspannungsleitung zwischen Wesel und Osterath bei Meerbusch wird eine Sperrung der Autobahn 40 notwendig. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer*innen während der laufenden Arbeiten zu gewährleisten und notwendige Straßensperrungen zu minimieren, werden Schutzgerüste aufgestellt.

Für die Installation der Schutzgerüste muss die A40 zwischen der Anschlussstelle Neukirchen-Vluyn und dem Kreuz Moers in der Nacht vom 1. März 2025 ab 22 Uhr bis zum 2. März 2025 um 2 Uhr voll gesperrt werden. Unmittelbar vor und nach der Vollsperrung wird es zu einer Verringerung der nutzbaren Fahrspuren kommen, um die Arbeiten vor- und nachzubereiten. Umleitungen über die Nieper Straße und die Krefelder Straße sind ausgeschildert.

Um die Beeinträchtigung für die Verkehrsteilnehmer*innen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten soweit möglich nachts ausgeführt. Die Maßnahmen sind mit den zuständigen Behörden abgestimmt.

Helikoptereinsatz bei Seilzugarbeiten

Im weiteren Verlauf der Arbeiten wird für den Einzug der neuen Leiterseile an den Masten zwischen dem 3. bis 7. März ein Helikoptereinsatz erforderlich. Der Helikopter wird das sogenannte Vorseil, das leichter ist als die eigentlichen Leiterseile, von Mast zu Mast tragen. An den Vorseilen werden dann zu einem späteren Zeitpunkt die eigentlichen Leiterseile befestigt, die dann per Winde auf die Maste gezogen werden. Da die Arbeiten eine günstige Witterung benötigen, können die einzelnen Zeiträume nicht genauer eingegrenzt werden.

Das Vorhaben: Von Wesel bis St. Tönis

Das EnLAG Vorhaben Nr. 14 sieht vor, die derzeitige 220-Kilovolt-Freileitung zwischen Wesel und Krefeld-Hüls im Abschnitt zwischen der Umspannanlage Wesel/Niederrhein (Stadt Wesel) und der Umspannanlage Utfort (Stadt Moers) durch eine neue Höchstspannungsleitung zu ersetzen. Die neue Leitung soll Strom auf der Spannungsebene 380 Kilovolt transportieren. Zusätzlich wird auf diesem Abschnitt eine 110-Kilovolt-Leitung mitgeführt.

Zwischen der Umspannanlage Utfort (Stadt Moers) und dem Punkt Hüls-West (Stadt Krefeld) wird auf rund 15 Kilometern bereits der Neubau einer 380-Kilovolt-Leitung im Trassenraum einer vorhandenen 220-Kilovolt-Freileitungstrasse umgesetzt. Die 220-Kilovolt-Leitung wird im Zuge dessen zurückgebaut.

Zwischen dem Punkt Hüls-West und St. Tönis besteht bereits eine Leitung. Hier werden bereits die Masten von 220 Kilovolt auf 380 Kilovolt ertüchtigt. So kann die 380-Kilovolt-Verbindung bis in den Bereich der Umspannanlage St. Tönis fortgesetzt werden.

Kostenlose Hotline geschaltet

Für Fragen zu den Maßnahmen hat Amprion werktags von 8 bis 20 Uhr eine kostenlose Hotline unter der Rufnummer 0800 5895 2474 geschaltet.

Christoph Alt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Christoph Alt
Projektsprecher