Bauvorbereitung für Leitung zum Konverter
Amprion bereitet den Bau der Stromleitung zwischen derUmspannanlage Osterath und dem Ultranet-Konverter in Meerbusch vor. An einem geplanten Maststandort wird zunächst Gehölz zurückgeschnitten. Die eigentlichen Arbeiten für die Errichtung von vier Strommasten beginnen im April.
Für die Anbindung der Gleichstromverbindung Ultranet an die Umspannanlage Osterath baut Amprion drei neue Masten in Meerbusch. Ein weiterer neuer Mast soll später in Osterath die Verbindung des Konverters mit der Bestandsleitung ermöglichen. Ab April startet der Wegebau, damit die Baumaterialien an die jeweiligen Maststandorte transportiert werden können. An einem geplanten Standort erfolgt vorab noch innerhalb der Rodungsperiode bis zum 28. Februar der Gehölzrückschnitt.
Umsetzung südlich von Meerbusch in der 2. Jahreshälfte
Am 28. November 2024 hat die Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss erlassen und die Umsetzung des Abschnitts genehmigt. Auf der circa 30 Kilometer langen Strecke zwischen Osterath und Rommerskirchen wird Amprion künftig einen Stromkreis einer bestehenden 380-kV-Freileitung für den Gleichstromtransport nutzen. Am Großteil der Masten in diesem Abschnitt werden lediglich die Isolatoren ausgetauscht. Einige bestehende Maste werden baulich verändert, wenige neu gebaut.
Die Arbeiten südlich des Konverters beginnen voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte.