Straßensperrungen für Arbeiten an Höchstspannungsfreileitung

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion führt Arbeiten an einer Höchstspannungsfreileitung zwischen Verlautenheide und Weisweiler durch. Hierfür sind Straßensperrungen erforderlich.

Im Rahmen des Vorhabens Nummer 75 des Bundesbedarfsplangesetzes wird die Höchstspannungsfreileitung zwischen Verlautenheide und Weisweiler verstärkt und mit einem zusätzlichen Stromkreis ausgestattet. Zur Sicherheit aller Straßenverkehrsteilnehmer*innen wurden für den Seilzug Schutzgerüste dort aufgebaut, wo Straßen durch die Leitung überspannt werden. Durch den Fortschritt der Arbeiten können einige Schutzgerüste nun demontiert werden. Dafür sind kurze Straßensperrungen erforderlich.

Gerüstabbau auf der Jülicher Straße

Zuerst wird das Schutzgerüst auf der Jülicher Straße auf Höhe der Umspannanlage Dürwiß zwischen Dürwiß und Eschweiler demontiert. Die Jülicher Straße wird dafür am 7. Juni voraussichtlich zwischen 20 bis 21 Uhr mehrfach für kurze Zeiträume von wenigen Minuten voll gesperrt. Vom 10. bis 18. Juni werden anschließend jeweils eine der Spuren und der Gehweg wechselseitig gesperrt.

Gerüstabbau auf der Rue de Wattrelos

Ein weiteres Schutzgerüst wird ab dem 23. Juni auf der Rue de Wattrelos in Eschweiler abgebaut. Dazu wird es zunächst im Zeitraum vom 23. bis 24. Juni erforderlich, die Straße nachts für wenige Minuten voll zu sperren. Vom 24. Juni bis 5. Juli wird es zu nächtlichen halbseitigen Sperrungen kommen. Alle Arbeiten in diesem Bereich werden zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr morgens durchgeführt.

„In der Zeit der Arbeiten können kurzzeitige Einschränkungen nicht ausgeschlossen werden. Dafür bitten wir um Verständnis“, so Amprion-Projektsprecher Christoph Alt. Ampelschaltungen werden eingerichtet.

Die Stromversorgung ist während der gesamten Arbeiten sichergestellt.

Helikoptereinsätze ab Mitte Juni

Voraussichtlich bis Mitte August wird es zu Helikopterflügen an weiteren Stellen entlang der Höchstspannungsfreileitung kommen. Um die Leiterseile für den neuen Stromkreis auf die Maste auflegen zu können, werden – wie im Bereich der bisherigen Gerüststandorte – zunächst sogenannte Vorseile mit einem Helikopter an die Masten herangeflogen und dort montiert. Der nächste Helikoptereinsatz ist ab dem 19. Juni vorgesehen. Witterungsbedingte Verschiebungen sind allerdings möglich.

Kostenlose Hotline geschaltet

Für Fragen zu den Maßnahmen hat Amprion werktags von 8 bis 20 Uhr eine kostenlose Hotline unter der Rufnummer 0800 5895 2474 geschaltet.

Christoph Alt
Christoph Alt
Projektsprecher