Erneute Sperrung der A8 in Saarwellingen für Arbeiten an Höchstspannungsfreileitung

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion sperrt am Sonntag, den 26. Mai, um 8 Uhr die A8 auf Höhe der Abfahrt Saarwellingen in beide Fahrtrichtungen für Seiltausch-Arbeiten. Nach ca. einer halben Stunde wird die Fahrbahn wieder freigegeben. Umleitungen sind nicht vorgesehen.

Die Baumaßnahmen an der Höchstspannungsfreileitung zwischen den Umspannanlagen Uchtelfangen in Illingen und Ensdorf sind notwendig, um eine höhere Übertragungsleistung zu erreichen, denn der Strombedarf in der Grenzregion wächst zunehmend. Um die Landschaft zu schonen, verstärkt Amprion eine bestehende Leitung. Dabei werden die aufliegenden Leiterseile am Mast durch leistungsstärkere Seile ausgetauscht. Diese können mehr Strom als herkömmliche Aluminium-Stahl-Leiterseile transportieren, da sie dank eines neuen Materialaufbaus bei höheren Temperaturen weniger durchhängen und dadurch weiterhin den vorgeschriebenen Bodenabstand einhalten. Zudem sind altersbedingte Sanierungsarbeiten an den Masten erforderlich.

Um die Baumaßnahmen im Bereich der querenden Leitung an der A8 bei Saarwellingen sicher umsetzen zu können, hat Amprion Mitte März ein Schutznetz errichtet und bereits im April eine kurzzeitige Sperrung der A8 vorgenommen.

Vorerst letzte Sperrung

Im Zuge der Arbeiten an der Höchstspannungsleitung musste das Schutznetz mehrfach ab- beziehungsweise umgebaut werden, um den sicheren Fahrbetrieb gewährleisten zu können. Die Umbaumaßnahmen werden am 26. Mai vorerst das letzte Mal notwendig sein.

„Auch diese Sperrzeit planen wir so, dass der Verkehr möglichst wenig beeinträchtigt wird“, erklärt Janina Heidl, die zuständige Projektsprecherin bei Amprion. Sollten weitere Sperrung erforderlich werden, informiert Amprion erneut über die lokale Presse.

Über das Vorhaben

Das Projekt Uchtelfangen – Ensdorf – Bundesgrenze (FR) ist als Vorhaben Nr. 97 im Bundesbedarfsplangesetz verankert und war Bestandteil des Netzentwicklungsplans (NEP) 2035. Nach Abschluss der bauvorbereitenden Maßnahmen im Februar 2024, arbeitet Amprion seit März 2024 an den insgesamt 67 Masten der Leitung zwischen Illingen und Ensdorf. Neben dem Seiltausch werden altersbedingte Sanierungsmaßnahmen an der Leitung aus den 1960er Jahren umgesetzt. „2028 planen wir mit einem Abschluss der Baumaßnahmen und einer vollständigen Inbetriebnahme“, so Janina Heidl.

Janina Heidl
Janina Heidl
Projektsprecherin